14. Herbstanlass
Exklusive Fachveranstaltung in der Swiss Life Arena
Der 14. Herbstanlass der Fachkammer Stockwerkeigentum SVIT findet dieses Jahr in der Swiss Life Arena in Zürich statt. Die moderne Heimstätte des Eishockeyclubs ZSC Lions bietet den Rahmen für eine Fachveranstaltung mit Führung, Fachreferat und Networking-Gelegenheit.
Fachinput zum Thema Beschlussanfechtung
Dr. iur. Raphaël Haas, Rechtsanwalt bei Rudolf & Bieri AG in Emmenbrücke (LU), referiert zum Thema: „Die Anfechtung von Beschlüssen im Stockwerkeigentum – Tipps, Tricks und Stolpersteine“. Anhand von Praxisbeispielen erläutert er, in welchen Fällen Anfechtungen Aussicht auf Erfolg haben, wie sich Konflikte vorbeugend vermeiden lassen und welche Verfahrensschritte bei einer Anfechtung zu beachten sind. Der Referent ist ein ausgewiesener Experte im Bereich des Stockwerkeigentums und Autor mehrerer Fachpublikationen.
Rahmenprogramm
Vor dem Fachteil erhalten die Teilnehmenden eine Führung durch die Swiss Life Arena samt Überraschungsgast. Nach dem Referat besteht Gelegenheit für Fragen sowie zum informellen Austausch bei einem Apéro riche.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie auch an der Stadionführung oder nur am Herbstanlass (ab 17:15 Uhr) teilnehmen werden.
Wann: 22. Oktober 2025, ab 17:15 Uhr
Wo: Swiss Life Arena, Vulkanstrasse 130, 8048 Zürich-Altstetten

Programm
15:00 Uhr |
Eintreffen der Gäste |
fakultativ |
15:15 Uhr |
Stadionführung |
|
16:30 Uhr |
Überraschungsgast |
|
17:15 Uhr |
Einlass & Registrierung Herbstanlass |
offizieller Beginn Herbstanlass |
17:30 Uhr |
Begrüssung durch Stefanie Hausmann, Präsidentin der Fachkammer Stockwerkeigentum SVIT Schweiz |
|
17:35 Uhr |
Referat Dr. iur. Raphaël Haas “Die Anfechtung von Beschlüssen im Stockwerkeigentum” |
|
18:45 – ca. 19:45 Uhr |
Apéro riche und Networking |
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos und ausschliesslich STWE-Mitgliedern vorbehalten. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2025. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Geschäftsstelle der SVIT five unter info@fkstwe.ch