Rechtsberatung

Die Rechtsberatung war auch 2022 stark frequentiert. Seit dem Sommer werden die Beratungen durch Michel de Roche und Stefanie Hausmann gemeinsam durchgeführt. Insgesamt fanden 171 (!) Beratungen statt. Längst nutzen nicht alle Mitglieder diesen Service, vereinzelte Mitglieder haben ihr Ticketkontingent aber ausgeschöpft. Angesichts der auflaufenden Kosten werden wir das 2021 wieder eingeführte Ticketsystem weiterführen. Die Details dazu finden Sie auf unserer Homepage sowie dem dort aufgeführten Reglement zur Rechtsberatung.

Auffallend war im 2022, dass im Rahmen der Rechtsberatungen vermehrt Beschlussanfechtungen ein Thema waren. Im weiteren waren – wenig verwunderlich – die Installation von Photovoltaik-Anlagen und Installationen zur E-Mobilität Dauerthemen. Wie üblich ergaben sich aber auch viele Fragen zu den Beschlussquoren und zur Kostenverteilung für bauliche Massnahmen.

Wir hoffen, auch im 2023 eine attraktive Dienstleistung für unser Mitglieder zu erbringen und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Michel de Roche und Stefanie Hausmann

Michel de Roche ist ein erfahrener Rechtsanwalt in Basel und seit 2011 Präsident der Fachkammer Stockwerkeigentum SVIT. Er berät viele Kunden im Bereich des Immobilienrechts, insbesondere auch im Stockwerkeigentum.


Michel de Roche
T: +41 61 202 40 00
E-Mail

de Roche & Partner AG
Rittergasse 35
4010 Basel

Stefanie Hausmann ist Rechtsanwältin in Baden und Vize-Präsidentin der Fachkammer Stockwerkeigentum SVIT. Sie ist im Bau- und Immobilienrecht tätig und betreut insbesondere auch Kunden bei Anliegen im Stockwerkeigentum.


Stefanie Hausmann
T: +41 56 200 07 07
E-Mail

BAUR HÜRLIMANN AG
RECHTSANWÄLTE UND NOTARE – ATTORNEYS-AT-LAW
Oberstadtstrasse 7
CH-5400 Baden

Zusammenarbeit SVIT School

text SH

Kampagne "Bewirtschafter der Zukunft"

Text Projektgruppe